- Katzengebet
- 1. Katzengebet kompt nicht inn Himmel (himmelt nicht). – Henisch, 1387, 7; Gaal, 991; Eiselein, 369; Moscherosch, 219; Simrock, 5503.Die Perser: Auf Katzengebet regnet es nicht. Die Letten: Der Katzen Flüche steigen nicht in den Himmel. Mag er fluchen; der Fluch fährt zum Maul heraus und zur Nase wieder herein. Die Russen: Der Frösche Fluch bleibt im Sumpfe stecken. Die Piemontesen: Eselsstimme dringt nicht in den Himmel.Böhm.: Kočičí modlitby nebe neprorážejí. (Čelakovsky, 15.)It.: Ragghio d'asino non va in cielo. (Gaal, 991.)Lat.: Coelos non penetrat oratio quam canis orat. (Gaal, 991.) – Ne clamans precare. (Eiselein, 369.) – Non clamor, sed amor clangit in ore Dei.Ung.: Ebugatás nem hallik menyországba. (Gaal, 991.)2. Katzengebet und Flöhgebrümmel kommen nicht in den Himmel.»Geht Katzengbett doch nicht gen Himmel, vil minder ewer Flöhgeprümmel.« (Fischart,Ehez., in Kloster, X, 866.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.